
Nun ist es endlich so weit! Das alte MES[1] von Adicom wird durch ein neues System von AVEVA abgelöst, um unsere Planungs- und Produktionsabläufe für die Zukunft zu rüsten.
Dies ist ein grosser Meilenstein in der Digitalisierungsstrategie der alupak AG und hilft uns die Prozesse im Shopfloor transparent, effizient und effektiv zu gestalten.
Lesen Sie nachfolgend, wie das MES von AVEVA unsere Arbeit in einem ersten Schritt unter anderem beeinflussen und verändern wird:
Produktion / Qualitätsmanagement

- Durch die Arbeit mit QR Codes gelenkte und standardisierte Prozesse («Scan 2 Action»), welche mithilfe eines Scanners und eines iPhone SE bearbeitet werden:
Material- und Auftragswechsel
Kommissionierung der Fertigwaren
Buchung von Ausschuss, inklusive den Gründen
Reklassifizierungen von Materialien
Manuelle Erstellung von Dispoaufträge
Verschiebung von Waren
- Detaillierte und aktuelle Informationen über Materialien mittels Scan abrufbar
- Sehr hohe und einfach nachvollziehbare Tracability bis auf den einzelnen Karton
- Liefert die Datengrundlage für verschiedene Reports und KPI’s
- Über das «Mission Information Center» wird die Produktionsleitung mit realtime Maschinen- und Betriebsdaten versorgt, so dass sie sich jederzeit mit nur einem Blick über anstehende Störungen und Auftragsfortschritte der einzelnen Linien bis auf das Segment und seine einzelnen Komponenten hinunter informieren kann

Produktionsplanung und -steuerung

- Linienplanung im Web Client per «Drag and Drop» im Gantt-Diagramm
- Informationen über die Produktionsaufträge (inkl. Materialkonsumation) in Realtime
Materialdisposition

- Automatische sowie manuelle Dispoaufträge an die Warenlogistik zur Rohmaterialversorgung des Shopfloors und an die Produktionslogistik zur Einlagerung von Fertigwaren
- Schnelle Buchung der Warenverschiebungen mittels scannen der Lagerplätze und Materialien über ein iPad Mini
[1] Als Manufacturing Execution System (MES) wird ein produktionsnahes, Ebenen übergreifendes (vom Shopfloor bis zur Unternehmensebene) Fertigungsmanagementsystem bezeichnet. Oft wird der deutsche Begriff Produktionsleitsystem synonym verwendet. Das MES zeichnet sich durch die direkte Anbindung an die Anlagen (Produktionslinien) aus und ermöglicht die Führung, Lenkung, Steuerung oder Kontrolle der Produktion in Echtzeit. Dazu gehören klassische Datenerfassungen und Aufbereitungen wie Betriebsdatenerfassung (BDE), Maschinendatenerfassung (MDE) und Personaldatenerfassung, aber auch alle anderen Prozesse, die eine zeitnahe Auswirkung auf den Fertigungs-/Produktionsprozess haben.