alupak fühlt sich dem Erhalt der Natur und einer lebenswerten Welt verpflichtet. Daher rezykliert alupak auch zu 100% alle Rohmaterialien und Produktionsschrotte und nutzt die Abwärme aus der Produktion. Über Initiativen prüfen wir als stromintensives Unternehmen ständig Möglichkeiten der Einsparung, zum Beispiel durch automatische Lichtschaltung, LED-Lampen oder Druckluftverbrauchsoptimierung und vereinbaren mit gesamtschweizerischen Initiativen Energie-Ziele.
Wir unterstützen Aluminium auch aus ökologischen Gründen als modernes Verpackungsmaterial wegen der ganz besonderen Eigenschaften zum Schutz von Produkten: Aluminium ist gut formbar, stabil, licht- und gasundurchlässig, hitzebeständig, hygienisch und geschmacksneutral. Aluminium ist ressourcenschonend, wenn es dazu beiträgt, Gewicht zu sparen und wertvolle Güter vor Schaden und Verderb zu bewahren. So trägt Verpackung aus Aluminium dazu bei, die mit viel höherem Energie- und Wasseraufwand hergestellten Lebensmittel, Arzneimittel und andere empfindliche Güter effektiv zu schützen. Dies kommt auf die jeweiligen Anwendungsbedingungen an und wird durch unabhängige Umwelt-Lebenszyklusanalysen bestätigt.
Aluminium kann unendlich oft ohne Qualitätsverlust und um 95 % reduzierten Energieaufwand im Vergleich zur Herstellung von Primäraluminium rezykliert werden. Eine Vielzahl verschiedener Aktivitäten von Verpackungsherstellern, Verbänden, NGO´s und nationalen Initiativen zeigt eine gute Resonanz und steigende Recyclingraten.