Leben in der Region Bern | Arbeiten bei alupak
Karriere
Ganz gleich, ob Sie Berufseinsteiger, erfahrener Spezialist oder verantwortungsvoller Vorgesetzter sind: bei uns können Sie beruflich viel erreichen und unsere Erfolgsgeschichte aktiv mitprägen.
Bei uns stehen Ihnen fachspezifische und fachübergreifende Entwicklungsperspektiven offen.
Arbeitsumfeld
- Modernste Arbeitsmittel
- Wertschätzende Zusammenarbeit
- Kurze Entscheidungswege
- Verpflegungsangebote
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interne Karrierechancen
- Firmen- und Teamevents
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Kostenlose Parkplätze
- Hervorragende Verkehrsanbindung mit ÖPNV
Anstellungsbedingungen
- Faire Entlohnung dank Lohngleichheitsanalyse
- Jährliche Salärvergleiche mit Markt
- Leistungsorientierte Honorierung und Prämierung
- Grosszügige Geld- und Zeitzuschläge
bei Schichtarbeit - Partizipation am Firmenerfolg
- Kostenlose Krankentaggeldversicherung
- Überobligatorische Beiträge an die Pensionskasse
- Mitarbeiterrabatte
- Honorierung der Firmentreue
Gesundheitsförderung
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Professionelles Hygienemanagement
- Arbeitssicherheitsmanagement
- Individualisierte Schutzausrüstungen
- Gesundheitsförderprogramme
- Arbeitsmedizinische Betreuung
- Sportangebote
Work Life Balance
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybride Arbeitsformen
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Sonderurlaube für besondere Anlässe
- Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und
Naherholungsgebiet in Gehdistanz
Zertifizierung
Arbeiten bei alupak
Als Familienunternehmen mit über 60-jähriger Tradition steht alupak für Fairness und Integrität, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sowie für Innovation und Qualität der Verpackungslösungen für unsere Kunden.
Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund prägen unsere Unternehmenskultur und eine respekt- und verantwortungsvolle Zusammenarbeit. Wir fördern die Selbständigkeit und Entwicklung der Mitarbeitenden, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern.
Mit unseren Führungsleitsätzen und dem Verhaltenskodex nehmen wir uns dabei gegenseitig in die Pflicht im täglichen Umgang miteinander.
Leben in der Region Bern
Seit 1983 gehört die Berner Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt hat auch als Wohnort vieles zu bieten. Der Reichtum an Kultur, Musse und Genuss greift in keiner anderen Stadt der Schweiz so wunderbar ineinander wie in Bern. In der einmaligen Altstadtkulisse fällt einem das Geniessen leicht. Sich nach der Arbeit in der Aare treiben lassen, in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants einkehren, unter den Lauben einkaufen, Museen besichtigen oder das Stadttheater besuchen.
Die landschaftlich reizvolle Gegend rund um Bern zeigt sich vielfältig. Grosse Waldflächen, idyllische Dörfer, Seen, Täler, Hügel und Matten – ein Eldorado für Spaziergänger, Wanderer, Biker und Wintersportler. Die Fluss- und Seenlandschaften rund um Bern warten auf Ihre Entdeckung. Das Berner Oberland lädt dazu ein, dem Ski- bzw. Bergsport inmitten der majestätischen Alpenwelt zu frönen.
Das macht uns aus
Gesundes Arbeiten
Alle Mitarbeiter:innen werden ausführlich geschult.
Fortbildung
Durch regelmässige Schulungen sowie Audits halten wir unsere Mitarbeiter:innen immer auf dem aktuellen Stand.
Gute Zusammenarbeit
Inklusion & Offenheit
Wir begegnen allen Mitarbeiter:innen stets offen und transparent.
Unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder religiöser und sexueller Orientierung zählt bei uns nur der Mensch.
Bewertungen
Was unsere Mitarbeitenden über uns sagen
Vasa Djakovic
«Ich arbeite seit mehr als 15 Jahre für alupak. Meine Arbeit ist und bleibt spannend, ich erhalte viel Gestaltungsfreiraum und Wertschätzung.»
Helga Pöhl
«Bei meinem Job habe ich viele Entfaltungsmöglichkeiten und die Freiheit, meine eigenen Ideen umzusetzen.»
Konstanze Münch
«In der alupak AG schätze ich seit Jahren den positiven Umgang miteinander. Meine Ideen und Visionen werden angehört und deren Umsetzung absolut unterstützt. Respekt, Toleranz und Wertschätzung erlebe ich jeden Tag auf das Neue. Mein Potenzial darf ich voll entfalten, sogar stets erweitern. Meinen modernen Arbeitsplatz mag ich sehr.»
Marcel Gugger
«Unser unternehmerischer Erfolg beruht auf einem hervorragenden Teamwork, was ich bei alupak vorfinde. Meine Zusatzfunktion als Berufsbildner treibt mich zusätzlich an. Denn es macht Freude, junge Menschen befähigen und diese für den Berufsalltag vorzubereiten.»
Margarethe Baden
«Ich arbeite an einer hochmodernen Produktionsanlage und bin damit wichtiges Glied in einem komplexen Produktionsprozess. Wir fühlen uns hier bei alupak alle verpflichtet, gemeinsam Grosses zu leisten.»
Radoslava Radkova
«Meine Arbeiten im Facility Management sind sehr vielseitig. Ich schätze den täglichen Kontakt zu unseren Mitarbeitenden und das Vertrauen, welches mir dank meiner Zusatzfunktion als Betriebssanitäterin entgegengebracht wird, sehr.»
Bernd Lamp
«Als Verantwortlicher für unsere Produktionslinien stehe ich mit meinem Team tagtäglich aufs Neue vor spannenden Herausforderungen. Ob etwas Altbewährtes oder ein neues Produkt: abwechslungsreich ist es immer. Als Sicherheitsbeauftragter wird mir zusätzliche Verantwortung übertragen.»
Patricia Krähenbühl
«Bei der alupak erlebe ich eine grosse Veränderungsbereitschaft, um das Unternehmen stehts zukunftsorientiert zu entwickeln. Die offene Unternehmenskultur eröffnet mir die Möglichkeit, meine eigenen Ideen aktiv in meine Arbeit einzubringen.»
George Paunovic
«Ich habe bereits meine Berufsausbildung bei alupak absolviert. Hier gefällt es mir so gut, dass ich das Jobangebot nach meiner Ausbildung sehr gerne angenommen habe.»
Ueli Grünig
«Wir sind auf dem spannenden Weg der Digitalisierung. Aus Daten lernen, die Sicherheit erhöhen und neue Ideen entwickeln, fordern mich täglich heraus.»
Tobias Roller
«Für mich als Zentralschweizer bietet Alupak als Arbeitgeber die Möglichkeit meine Tätigkeit in hybrider Arbeitsweise optimal umzusetzen. Was für mich im Bereich New Business für Food & Beverage vor wenigen Jahren noch undenkbar war, ist heute geschätzte Realität: Work is not a Place anymore!»